Der Riisitunturi Nationalpark liegt im südlichen Teil in Finnisch-Lappland in der Nähe von Posio. Der Park umfasst eine Fläche von 77 km2 und ist außerdem der südlichste richtige Fjäll Finnlands. Während die Landschaft in den Sommermonaten durch Hochmoore und lichte Fichtenwälder geprägt ist, sind die schneebedeckten Bäume im Winter weltweit unter Naturfotografen bekannt. Der Gipfel des gleichnamigen Riisitunturi liegt zwar auf nur ca. 470 m, bietet aber trotzdem eine wunderbare Aussicht auf die Seenlandschaft und die vielen endlosen und völlig unberührten Fichtenwälder, die sich auf den Hügeln rundherum ausdehnen.
Kombiniert mit mäßigem Wind im Winter kondensiert die Feuchtigkeit von Schnee und Eis an den kerzenartigen Fichten, sodass sich mit der Zeit eine immer dicker werdende Schneeschicht ansammelt und die Bäume in faszinierende Schneegebilde verwandelt, die an Trolle und Geistergestalten erinnern. Diese Bäume in ihrem Winterkleid zu fotografieren, war eines meiner Hauptziele dieser Finnlandreise.
Diese wunderschöne und sehr surreal wirkende Winterlandschaft macht sprachlos und es macht großen Spaß staunend durch diese Märchenlandschaft aus frischem Schnee zu stapfen!
9 Comments
Hallo Sonja,
dein Artikel und die Bilder und Jürgen sein Beitrag ergänzen sich super! Wirklich tolle Bilder habt ihr da mitgebracht.
Macht absolut Lust darauf sich das mal selbst anzusehen.
VG
Daniel
Dank dir, Daniel, freut mich! Es kommt auch noch ein bisschen was nach von mir. 🙂
Hallo Sonja,
einen tollen Artikel hast du da verfasst und die Bilder sprechen für sich. Herrliche Stimmungen!
Ich möcht am liebsten gleich wieder hoch. 😉
LG Robert
Hallo Sonja,
das sind ja unglaubliche Bilder: diese wirklich außergewöhnliche Winterlandschaft hast du fantastisch in Szene gesetzt!
LG Erwin
Tolle Fotos, Bildkompositionen und Stimmungen Sonja – Ihr habt eine prima Zeit erwischt! Sie machen Vorfreude auf nächstes Jahr, wenn wir mehrere Wochen im hohen Norden verbringen werden.
LG – Sandra
Wunderschöne Bilder, Sonja!
Danke auch euch, Robert, Erwin, Sandra und Poldi, das freut mich! 🙂
Sonja das ist ein sehr schöner und bildhafter Bericht geworden! Eine Huskytour hätte ich auch gern gemacht, aber es bleiben ja noch ein paar Jahre 😉
Danke, Toni, das freut mich! Für mich waren das bestimmt auch nicht die ersten und letzten Huskytouren. 😉