Auch wenn ich Vögel und deren Verhalten immer schon gerne beobachtet habe, so zählte die Vogelfotografie bis jetzt nicht zu meinen fotografischen Schwerpunkten.
Das letzte Wochenende verbrachte ich mit einigen Vogelfotografen und Kollegen des VTNÖs im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitgespielt hatte wie wir es uns gewünscht hätten, versuchten wir das Beste daraus zu machen. Nettes Beisammensitzen, viel Foto-Fachgesimpel und jede Mange Spaß dazwischen haben zu einem gelungenen Treffen beigetragen und das bescheidene Wetter schnell zur Nebensache werden lassen.
Der extrem starke Niederschlag der letzten Wochen hat auch im Burgenland dazu geführt, dass viele Brachwiesen noch immer stark unter Wasser stehen, einige Wege sind durch Matsch und Wasser sogar unpassierbar. Durch die kalten Temperaturen haben viele Vogelarten noch nicht mal zu brüten begonnen, viele Brutgebiete sind überschwemmt. Dementsprechend schwierig war es daher auch manche Vögel vor die Linse zu bekommen, der Wind tat sein Übriges dazu.
Auch im Burgenland hat der Frühling noch einiges aufzuholen!
Das Highlight des Wochenendes für mich war eindeutig die frühmorgendliche Pirschfahrt! Unser Ziel war es die große Rohrdommel zu fotografieren. Es dauerte auch nicht lange, bis die Profis unter uns zwei Exemplare in ihrem Revier entdeckten.
Die Rohrdommel zählt zu der Familie der Reiher und lebt in Sumpfgebieten und an Seen mit viel Schilf. Hier bauen sie ihre Nester und finden ausreichend Schutz. Sie ist bestens an das Leben im Schilf angepasst. Ihr Gefieder ist in Gelb- und Brauntönen gehalten und weist außerdem eine dunkle Längsstreifung auf. Dadurch ist sie trotz ihrer Größe sehr gut getarnt. Die Bewegungen sind sehr gemächlich und verraten selbst eine am Schilfrand stehende Rohrdommel kaum.
Mit einigen gelungenen Fotoergebnissen auf unseren Speicherchips zwei Stunden später und rundherum grinsenden Gesichtern war erstmal ein ordentliches Frühstück angesagt!
Neben der großen Rohrdommel verbrachten wir einige Zeit bei den Kaninchen und probierten uns an Flugbildern von Schwalben.
Nach diesem Wochenende bin ich mir ziemlich sicher, dass der Seewinkel mich noch öfters sehen wird!
Leave a reply